Zeit für's ich, auf sich selber achten

Eine Auszeit. Für sich selbst. Auf das Wesentliche konzentrieren. Das darf sein. Nein, das muss sein! Yoga Urlaub in Kärnten für Entspannung und Stressabbau. Kraft schöpfen und das Gleichgewicht finden. Deshalb gibt es Yoga bei uns ganzjährig. Hatha Yoga. Kundalini Yoga und Vinyasa Yoga. Mehrmals wöchentlich als Teil des Aktivprogramms mit unseren Yoga Trainern. Und für einen intensiveren Yoga Urlaub gibt es unsere yogaretreats von 4 bis 7 Nächten im Winter, Frühling und Herbst. Und das alles im großzügigen Yoga Raum – hell und groß, mit Holz und sanften Farben und mit einem ruhenden Blick in den Wald.

Hier auf dieser Seite haben wir die spannendsten Angebote und alle Informationen rund um Yoga beim Biohotel Daberer für Sie zusammengefasst. Ein Yoga Retreat (vielleicht sogar in Kombination mit Basenfasten) ist oft ein beratungsintensiveres Angebot. Sie haben Fragen zum Yoga Urlaub in Österreich oder brauchen einen Rat? Warten Sie nicht. Rufen Sie uns an. Wir freuen uns, Ihnen alle Ihre Fragen zu beantworten.

termine yoga retreats

termine yoga retreats

Im Frühling, Herbst und Winter finden sie statt. Die Yoga Retreats begleitet von kompetenten Yoga Trainerinnen mit 2x täglicher Yoga Praxis.

mehr

yoga pakete

Yoga Retreats für 4, 5 oder 7 Nächte. Mit oder ohne daberer.detox basenfasten. Sie haben die Wahl. Je nach Zeit und Vorlieben.

mehr
meist gefragtes

meist gefragtes

Sie haben Fragen zum Yoga Angebot beim daberer? Hier gibt es alle Antworten zu den meist gestellten Fragen für Sie zusammen gefasst.

mehr

Auf sich selber achten. Rückzug und Erholung. Kopfsachen weglassen. Mit den yogaretreats für 7 Nächte, 5 Nächte oder 4 Nächte. Ideal auch in Kombination mit dem daberer.detox basenfasten.

Termine yogaretreats

Alle Yogaretreat Termine finden ab 6 Teilnehmer:innen bzw.​ das Wild Winter Bliss ab 8 Teilnehmer:innen statt.​

NEU . yoga + wild winter bliss retreat

zum angebot

Die Termine für die yogaretreats 2024 stehen fest. Wir empfehlen gleich Ihren Platz zu sichern! ;-)

zu den yogapaketen mit den terminen
yogaretreat mit Christine Häfele

yogaretreat mit Christine Häfele

Yogastil

Yoga in der Tradition T.Krishnamacharya / Viniyoga

Thema der Woche
Raum und Zeit schaffen

Beschreibung der Woche
Manchmal fühlt es sich so an, als ob unser Leben außer Kontrolle geraten ist. Wir rennen von einer Sache zur nächsten, gönnen uns keine Pause und haben scheinbar nicht einmal die Zeit für einen tiefen Atemzug. Aber was würde passieren, wenn wir langsamer werden? Was könnte passieren, wenn wir uns jeden Tag ein paar Momente Zeit nehmen, um Raum in unserem Geist zu schaffen, sodass es möglich ist, dass Frieden, Balance und Entschlossenheit eintreten?
In diesem Retreat geht es darum, Methoden, wie Körperübungen, Atemtechniken und Meditationen zu erfahren, die Veränderung in deinen Alltag bringen werden.

Yoga Lebenslauf
Eigene Yogapraxis seit 20 Jahren.
Längere Entscheidungsfindung durch Besuch von verschiedenen Kursen welche Tradition zu mir passt.
4-jährige Yogaausbildung bei Dagmar Shorny und Ria Hodges in Wien.
Weiterbildungen bei R. Sriram und Helga Simon-Wagenbach.
Einzelunterricht bei Silvia Metawea seit 2010.
Anerkennung durch den Berufsverband BYO/EYU 2017
Yogaphilosophieausbildung bei R. Sriram ( 2016 -2018)
Lehrtätigkeit in der Ausbildung Yoga Pushpa in Wien und bei Silvia Metawea in Graz
5 Nächte
ab 918,00 pro Person
12.11.2023 - 17.11.2023
zum angebot
yogaretreat mit Annalisa Blaas

yogaretreat mit Annalisa Blaas

Yogastil

Soul Flow Yoga - Vinyasa Yoga, Hatha Yoga

Thema der Woche
Sich nähren

Beschreibung der Woche
Zeit für dich, um dich zu fühlen, zu spüren und zu nähren, innerlich wie äußerlich. Es geht um dich und die Beziehung zwischen Körper, Geist und Seele. Wir widmen uns hingebungsvoll uns selbst durch Bewegung, Atmung, Reflexion und Meditation. Wir arbeiten mit purer Hingabe und Präsenz an einer differenzierten Körperwahrnehmung und schenken unserer Selbstwahrnehmung Raum für das Erkennen. Ziel ist es die eigene, unberührte Quellkraft wahrzunehmen und zu nähren und gleichzeitig die Balance zwischen dem eigenen Wesenskern und der Außenwelt herzustellen. Ganz egal ob es durch die körperliche Bewegung oder die bewusste Auseinandersetzung mit dir selbst ist. Am Morgen werden wir eine aktivierende und dynamische Yogaeinheit praktizieren. Die Einheiten am Abend sind langsamer und der Fokus liegt in der Präsenz und sensitiven Intelligenz.

Yoga Lebenslauf
Yogapraxis seit 2005, Selbststudium bei unterschiedlichen, für mich persönlich, sehr inspirierenden Lehrern
2018 200hrs Teacher Training Ashtanga und Hatha Yoga Rishikul Yogshala
2019 Fortbildung Yoga und der Zyklus des Mondes
2019 Fortbildung Yoga und Frauenheilkunde
2019 Fortbildung "Unwind the Feminine“ Women&Yoga
2020 300hrs Teacher Training Hatha Yoga und integrative Yogaphilosophie YogaSeva
2023 300hrs Teacher Training Himalayan Tantra Kundalini Yoga & Energetic Hatha- Vinyasa, Ayurveda & Meditation (in Ausbildung) Urban Yoga Tribe
Aktiver Unterricht seit 2018, verschiedene Workshops und Retreats
Matrix-2-Point
Thetahealing
7 Nächte
ab 1.202,00 pro Person
19.11.2023 - 26.11.2023
zum angebot
yogaretreat mit Jeanette Fuchs

yogaretreat mit Jeanette Fuchs

Yogastil

Yoga nach den Prinzipien von Yin & Yang (Vinyasa Flow Yoga/Yin Yoga)

Thema der Woche
Yin, Yang & die 5 Elemente: Ein Neubeginn für Körper, Sinne & Bewusstsein

Beschreibung der Woche
Bei diesem Retreat wollen wir die frische Energie zu Jahresbeginn nützen, um uns mit Klarheit, Ruhe und Leichtigkeit neu auszurichten.
Die dynamische YANG-Yoga-Praxis am Morgen belebt den Körper, erfrischt den Geist und bringt unser Qi (Lebensenergie) in den Fluss. Wir lassen alte Bewegungs- und Denkmuster zurück, machen Platz für neue Visionen und laden neue Erfahrungen in unser Leben ein.
Die ruhigere YIN-Yoga-Praxis am Nachmittag gibt uns die Gelegenheit, tiefer in die Weisheit der 5 Elemente und der Meridiane einzutauchen. Das Verweilen in passiv ausgeführten Yin-Asanas gibt uns die Gelegenheit, den Blick nach innen zu lenken und den Kontakt mit uns selbst und unseren Bedürfnissen zu pflegen.
Begleitet von Atem- und Achtsamkeitsübungen führt uns diese langsame, bewusste und sehr individuelle Yogapraxis durch alle 5 Elemente. Wir klären die wesentlichen Fragen an uns selbst und finden frische Inspirationen auf unserem Weg:

• Das Element Wasser: Vertrauen & Intuition
• Das Element Holz: Veränderung & Kreativität
• Element Feuer: (Selbst-)liebe & Freude
• Element Erde: Harmonie & Fülle
• Element Metall: Klarheit & Stabilität

Im Einklang mit der ruhigen Yin-Energie der Winterzeit werden wir zwei Nachmittagseinheiten sehr meditativ und frei von körperlicher Anstrengung verbringen.

Yoga Lebenslauf
2011: 200 h Teachertraining in Ubud, Bali
2013: Ashtanga Yogatraining in Patnem, Goa/Indien
2014: Yin Yoga & Anatomy Intensive Training, London – Suzee & Paul Grilley, Triyoga London
2014: Yoga-Therapie Ausbildung, Nürnberg – Beate Meyer
2015: Teachertraining Yin & Yang Yoga & Mindfulness Meditation, Paros, Greece – Sarah Powers
2016: Alignment & Adjustment Training, München – David Regelin
2017: Anatomy & Yoga Therapy – Yoga International Onlinetraining – Tiffany Cruikshank, Bernie Clark u.a.
2018/19: Universitätslehrgang TCM (Traditionelle Chinesische Medizin, Certified Program, Donau-Universität Krems
2020: Yoga & Traditional Chinese Medicine | Yoga International Onlinetraining – Tiffany Cruikshank
seit 2011: Workshops, Retreats & Immersions bei internationalen Lehrern, u.a. Bryan Kest, Barbra Noh, Christine May, Tanja Seehofer, David Swenson, Josh Summers, Erica Jago, Elena Brower, Shiva Rea, Seane Corn, Meghan Currie u.v.a.
7 Nächte
ab 1.310,00 pro Person
07.01.2024 - 14.01.2024
zum angebot
wild winter bliss retreat + yoga

wild winter bliss retreat + yoga

Yogastil vom daberer.yoga

Hatha Yoga

Thema der Woche
Blatt & Dorn x Daberer

Beschreibung der Woche

Sonntag, 14.01.2024
17.00 - 18.00 Uhr . Retreat Welcome & Einleitung mit Valerie Jarolim

Montag, 15.01.2024
08.00 - 09.00 Uhr . Yoga mit unserer daberer yoga.trainerin
14.00 - 16.30 . Workshop 'Aromacare' mit Valerie Jarolim
Pflanzliche Düfte für Ihr Wohlbefinden und gegen den Winterblues. In diesem Workshop zeigt Valerie Jarolim, Blatt & Dorn, wie uns pflanzliche Düfte beeinflussen und wie wir sie für die Hautpflege, zur Raumbeduftung oder auch für die Hausapotheke nutzen können. Es wird erläutert, wie der sichere und achtsame Umgang mit Ätherischen Ölen gelingt und auf was beim Räuchern zu achten ist: welche Räuchermethode und welche Räucherkräuter eignen sich wann – von Mistel, Holunder und Tannennadel zu „Waldweihrauch“. Gemeinsam stellen wir duftende Produkte sowie eine Räuchermischung zum mit nach Hause nehmen her.

Dienstag, 16. Jänner 2024
08.00 - 09.00 Uhr. Yoga mit unserer daberer yoga.trainerin
14.00 - 16.30 Uhr . Naturkosmetik Workshop 'Skinfood' mit Valerie
Einhüllendes Skin Food für die strapazierte Winterhaut. Gemeinsam stellen wir duftende, plantbased Naturkosmetik her – aus natürlichen Zutaten und auf die individuellen Haut Bedürfnisse angepasst. In dem Workshop werden außerdem die Rohstoffe –
Öle, Pflanzenbutter und Co. - und allgemeine Tipps zur selbstgemachten Hautpflege ohne chemisch-synthetische Stoffe erläutert und gezeigt wie Pflanzenauszüge aus Kräutern, Blüten und Harzen für die eigene Naturkosmetik hergestellt werden.
20.30 - 23.00 Uhr . Abend in der wald.sauna (optional, wer mag)
Die Sauna im Wald. Dieser Abend lädt ein zu wohligen Wald- und Winteraufgüssen und hautschmeichelnden Sauna-Skincare Ritualen wie dem Wald-Scrub. Welcome to Waldbaden im wahrsten Sinne.

Mittwoch, 17.01.2024
08.00 - 09.00 Uhr . Yoga mit unserer daberer yoga.trainerin
14.00 - 16.30 Uhr. Kräuterkunde Workshop 'Waldapotheke' mit Valerie. Der Nadelbaum in der Küche und in der Naturheilkunde. Die Nadeln und das Harz unserer immergrünen Bäume – Tanne, Fichte, Kiefer – werden seit jeher für Wohlbefinden und auch kulinarisch vielfältig genutzt. Bei diesem Workshop werden wir die Kraft der Nadelbäume, ihre Einsatzgebiete und Wirkstoffe kennenlernen und
fast vergessene Hausmittel wie Pechsalbe und Wald-Oxymel herstellen.

Donnerstag, 18.01.2024
08.00 - ca 09.30 Uhr . Yoga mit unserer daberer yoga.trainerin
und abschließendem Räucher-Ritual und Goodbye mit Valerie
Danach genüssliches daberer slow.food.frühstück (wie jeden Tag) und Abreise oder Verlängerung. :-)
4 Nächte
ab 1.132,00 pro Person
14.01.2024 - 18.01.2024
zum angebot
yogaretreat mit Annalisa Blaas

yogaretreat mit Annalisa Blaas

Yogastil

Soul Flow Yoga - Vinyasa Yoga, Hatha Yoga

Thema der Woche
(Re)treat yourself. Es geht um dich.

Beschreibung der Woche
Gemeinsam werden wir erkunden und erforschen, tieftauchen und Raum schaffen. Wir werden noch den Jahresanfang nutzen um uns neu auszurichten, Altes loszulassen und mehr Weite in die Wesensmitte zu bringen. Wir nähren und „retreaten“ uns ganz hingebungsvoll durch Bewegung, Pranayama, Ausdruckstanz und Heilkreisen. Es geht um dich, die Beziehung zwischen Körper und Geist. Es ist die Hingabe an das Selbst, die dich in diese Präsenz des Herzens und zu dem lichten Pol der inneren Ruhe führt. Am Morgen werden wir uns hingebungsvoll und aktiv der Praxis widmen, hingegen am Abend hingebungsvoll und ein wenig passiver, begleitet von Achtsamkeitsübungen oder Mediationen. Ich möchte einen Raum schaffen, wo du geerdet und voller Hingabe zurück zu deiner eigenen Wesensmitte findest. Ganz egal ob es durch die körperliche Bewegung oder die bewusste Auseinandersetzung mit dir selbst ist.

Yoga Lebenslauf
Yogapraxis seit 2005, Selbststudium bei unterschiedlichen, für mich persönlich, sehr inspirierenden Lehrern
2018 200hrs Teacher Training Ashtanga und Hatha Yoga Rishikul Yogshala
2019 Fortbildung Yoga und der Zyklus des Mondes
2019 Fortbildung Yoga und Frauenheilkunde
2019 Fortbildung "Unwind the Feminine“ Women&Yoga
2020 300hrs Teacher Training Hatha Yoga und integrative Yogaphilosophie YogaSeva
2023 300hrs Teacher Training Himalayan Tantra Kundalini Yoga & Energetic Hatha- Vinyasa, Ayurveda & Meditation (in Ausbildung) Urban Yoga Tribe
Aktiver Unterricht seit 2018, verschiedene Workshops und Retreats
Matrix-2-Point
Thetahealing
7 Nächte
ab 1.310,00 pro Person
21.01.2024 - 28.01.2024
zum angebot
yogaretreat mit Julia Andorfer

yogaretreat mit Julia Andorfer

Yogastil

Hatha & Flow Yoga, Yin Yoga & Meditation

Thema der Woche
BeYOUtiful

Beschreibung der Woche
„Beauty begins the moment you decide to be yourself. “
Bei diesem Winter-Retreat darfst du dir eine Woche Zeit für dich nehmen, um ganz bei dir zu sein – gemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise zu uns selbst! Dabei hilft dir Yoga, bei sanften Bewegungen dein Herz sprechen zu lassen, bei dynamischen Flows in deine Kraft zu kommen und in Meditationen auf deine innere Stimme zu hören.
Hier kannst du DU.SEIN – EINZIG.ARTIG, zauberhaft und wunderschön, in all den Facetten deines Ichs. In deiner Melodie, in deinem Rhythmus, in deinem Flow.
Einfach BeYOUtiful.

Yoga Lebenslauf
2017 Ausbildung und Zertifizierung als Yoga-Lehrerin bei Routes of Yoga; Bali
Yoga als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes mit positiver Psychologie & Achtsamkeit in Seminaren, Retreats und Coachings
Yoga in der Schule – Kurse für LehrerInnen und SchülerInnen, in Unternehmen und Leitung von Yoga Retreats
Unterrichtspraxis durch zahlreiche eigene Kurse und Workshops
5 Nächte
ab 1.045,00 pro Person
04.02.2024 - 09.02.2024
zum angebot
yogaretreat mit Kerstin Kaufmann

yogaretreat mit Kerstin Kaufmann

Yogastil

Hatha Yoga

Thema der Woche
Yoga für einen gesunden Körper & klaren Geist

Beschreibung der Woche
In diesem ganzheitlichen Yoga-Retreat widmen wir uns der Entgiftung und Reinigung von Körper und Geist und beschäftigen uns mit den Themen Klarheit, Einklang & Lebendigkeit.
Der Februar ist benannt nach dem römischen Reinigungsfest „Februare“, was so viel wie „Reinigen“ bedeutet. Als zweiter Monat des Jahres steht er auch dafür, die zwei Hälften eines Ganzen miteinander in Einklang zu bringen, Klarheit zu schaffen und einen Neubeginn zuzulassen. Das Helle und das Dunkle, Licht und Schatten, Yin und Yang – Die Polarität begegnet uns im Leben, im Jahreskreis und auch im Yoga immer wieder. Ein Geben und ein Annehmen, der Mond und die Sonne, die Aktivität und die Ruhephasen – beides ist von Bedeutung, um Balance und Ausgeglichenheit auf körperlicher und geistiger Ebene zu schaffen.
Durch ausgewählte Asanas, Pranayama-Übungen und Meditationen regen wir unseren Körper und Geist an, zu entgiften und sich zu reinigen, schaffen Ausgleich und laden die Lebendigkeit des Frühlings ein. Mit einer aktiveren, individuell an die Gruppe angepassten Morgenyoga-Praxis unterstützen wir unser Verdauungs- und Immunsystem, leiten aus und lassen los, was sich fruchtlos aufgestaut hat. Die sanften abendlichen Yoga- und Meditationseinheiten werden mit wohltuenden Klängen umrahmt und bieten Raum zum Erholen und Entspannen. Dieser Retreat ist eine Einladung dazu, langsam aus dem Winterschlaf zu erwachen und frisch und gesund in den Frühling zu starten.
In diesem Retreat finden sowohl Anfänger:innin wie auch geübte Yogi:nis ihren Platz. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Yoga Lebenslauf
2014-2017: BA in Gesundheits- u. Tourismusmanagement
2016: 200 h Yogalehrer*innen-Ausbildung bei Jeevmoksha Yoga
2018: Dipl. Achtsamkeits- und Meditationslehrerin (Wifi Österreich)
2018: Zert. Teens-Yoga Lehrerin (Sibylle Schöppel)
2019: Nuad Thai Yoga Practitioner (nach der WatPo Nuad Thai School Bangkok)
2020: Zert. Schwangerschaftsyoga-Lehrerin (Maria Abel)
2020: Synchronization with the Moon Phases (Nicolas Huljich)
2020: Ayurveda Dipika Intensive Course (Nicolas Huljich)
2022: Nuad Thai-Weiterbildung – Blasen- und Nierenmeridian (Siawash Payman)
2022: 200 h Yogini-Tantrika TTC in Rishikesh bei satya loka traditional tantra
2022: Nuad Thai – Dynamik Thai Yoga Workshop (Felicitas Matzer und Nada Kälin)
2021-2022: Dipl. Ganzheitliche Erhnährungstrainerin (proges Österreich)
Laufende, persönlliche Asana-, Pranayama- und Meditationspraxis, laufendes Selbststudium traditioneller und zeitgenössischer Texte und Literatur
Laufende Workshops und Retreats bei verschiedensten Lehrer*innen,
regelmäßige Vipassana Schweigeretreats
5 Nächte
ab 1.010,00 pro Person
25.02.2024 - 01.03.2024
zum angebot
yogaretreat mit Mag. Claudia Vogt

yogaretreat mit Mag. Claudia Vogt

Yogastil

Vinyasa, Slow Flow, Yogatherapie, Vini Yoga, Restorative Yoga

Thema der Woche
Fülle und Freiheit

Beschreibung der Woche
Du suchst einen Rückzugsort, um Stress loszuwerden und dich wieder auf allen Ebenen gut genährt und frei zu erleben? Ganzheitliche Praktiken aus dem Yoga und Ayurveda führen dich zu deiner Kraft und lassen dich deinen inneren Reichtum in den aktivierenden Morgen-Yoga Stunden und den beruhigenden Abend-Yoga-Einheiten wiederfinden.
Die fließenden, individuell angepassten Bewegungen machen Spaß, den eigenen Körper neu zu entdecken und neu zu bewerten. Nur, was wir liebevoll annehmen, kann auch Änderung oder Neuausrichtung erfahren, um der nächsten Stress-Falle zu entgehen.
Bewährte aber leicht erlernbare Atemtechniken und Entspannungsmethoden unterstützen dieses Neu-Erleben von Selbstfürsorge. Sie wirken lange nach und können als Werkzeug für den Alltag mit nach Hause genommen werden.

Yoga Lebenslauf
Qualifikationen: E-RYT 500 und C-IAYT
Yogatherapie (>800 Std.)
Yoga Therapy Greece, 2021-22
Adapting Yoga for Everyone (+300 Std.) Yoga Therapy Greece, 2021
Hatha und Vinyasa Yoga (265 Std.)
Santosha Institute Bali, 2015
Thai Yoga (80 Std.) Sunshine House Greece, 2017
Workshops: Pre-/Postnatal, Yin Yoga, SUP Yoga, Yoga Nidra, Breath & Anatomy, Energy Body, Sequencing u.v.m.
Laufende eigene Yogapraxis und Beschäftigung mit der Yogaphilosophie seit 1998 und hauptberufliche Unterrichtstätigkeit seit 2015
7 Nächte
ab 1.310,00 pro Person
03.03.2024 - 10.03.2024
zum angebot
yogaretreat mit Vera Kals

yogaretreat mit Vera Kals

Yogastil

Hatha Yoga, Vinyasa Yoga, Yin Yoga

Thema der Woche
Auftanken und Aufblühen

Beschreibung der Woche
Genieße deine persönliche Daberer Yoga-Auszeit, begleitet von Yogalehrerin Vera. Sie beschreibt ihren Stil als kreativ, bunt, abwechslungsreich, humorvoll und authentisch. Für Vera ist die korrekte Ausführung der Übungen und eine auf die Bewegung abgestimmte Atmung besonders wichtig. Durch ihre lockere und empathische Art schafft sie stets einen Raum, in dem sich alle wohlfühlen. Die täglichen Yogaeinheiten unterstützen dich dabei, Kraft zu tanken und Energie zu schöpfen, passend zum bevorstehenden Jahreszeitenwechsel. Die Morgeneinheiten dürfen vitalisierend, dynamisch und kräftigend sein, während die Nachmittagseinheiten Yin-basierter und somit ausgleichend, beruhigend und erdend wirken. Die Inhalte werden auf die Bedürfnisse der Teilnehmer/innen abgestimmt. Das Retreat ist sowohl für Yogaeinsteiger als auch für Yogaerfahrene geeignet. „Come as you are!“

Yoga Lebenslauf
Seit 2019: Selbstständige Yoga- und Pilatestrainerin, Einzel- und Gruppenunterricht, Abhaltung von Retreats, Nuad Thai Yoga, diverse Kurse im Bereich Gesundheitssport
Seit 2011: Juristische Leiterin (Wien), Rechtsanwaltsanwärterin (OÖ), Projektarbeit im Tourismusbereich (Sbg)

Ausbildungen im Bereich Yoga und Gesundheitssport:
2021: Schwangerschaftsyoga, Freiraum Institut Wien
2021: Mama-Baby-Yoga, Freiraum Institut Wien
2021: Ausbildung zur Rückenyogalehrerin, Wiener Yogaschule
2021: Ausbildung zur zert. Nuad Thai Praktikerin, Yoga Akademie Austria
2021: Übungsleiter- Ausbildung mit Spezialmodul Seniorensport, Sportakademie Austria
2020: Advanced Yoga Fundamentals (24 CEP), Yoga Synergy
2019: Zert. Yogalehrerausbildung 200h-TTC, Goa, Indien
2019: Pilates Matwork Trainerausbildung, Mag. Carina Haimbl, Wien
7 Nächte
ab 1.310,00 pro Person
10.03.2024 - 17.03.2024
zum angebot
yogaretreat mit Christine Häfele

yogaretreat mit Christine Häfele

Yogastil

Yoga in der Tradition T.Krishnamacharya / Viniyoga

Thema der Woche
Yoga für die Balance

Beschreibung der Woche
Im Gleichgewicht zu sein bedeutet viel mehr, als stabil auf einem Bein oder am Kopf stehen zu können. Es geht darum, in der persönlichen Mitte anzukommen und in Balance zu bleiben, wenn das Leben im Außen voller Überraschungen ist. Yoga bietet dafür ganz viele Möglichkeiten, die in dieser Woche praktiziert und gelehrt werden. In der Morgenpraxis geht es darum, dynamisch zu starten und den Schwung in den Tag mitzunehmen. In der Nachmittagseinheit vertiefen wir uns in das Hauptthema dieser Woche: Die Balance. Die Stunden beginnen mit Asanas, die auf die verschiedene Gleichgewichtshaltungen vorbereiten, die dann den den Schwerpunkt der Praxis bilden. Im Anschluss vertieft eine Atempraxis, Entspannung und Meditation die Wirkung. Begleitet werden die Stunden von Impulsen aus der Yogaphilosophie. Das Gelernte lässt sich gut im Alltag weiterführen.

Yoga Lebenslauf
Eigene Yogapraxis seit 20 Jahren.
Längere Entscheidungsfindung durch Besuch von verschiedenen Kursen welche Tradition zu mir passt.
4-jährige Yogaausbildung bei Dagmar Shorny und Ria Hodges in Wien.
Weiterbildungen bei R. Sriram und Helga Simon-Wagenbach.
Einzelunterricht bei Silvia Metawea seit 2010.
Anerkennung durch den Berufsverband BYO/EYU 2017
Yogaphilosophieausbildung bei R. Sriram ( 2016 -2018)
Lehrtätigkeit in der Ausbildung Yoga Pushpa in Wien und bei Silvia Metawea in Graz
7 Nächte
ab 1.310,00 pro Person
17.03.2024 - 24.03.2024
zum angebot
yogaretreat mit Andrea Schumi

yogaretreat mit Andrea Schumi

Yogastil

Hatha Yoga, Vinyasa Yoga, Yin Yoga, Ganzheitliches Yoga

Thema der Woche
Bewusst Sein

Beschreibung der Woche
Yogis sagen, deine wahre Natur ist Bewusstsein. Und diesem Bewusstsein widmen wir uns in
diesem Retreat, vor allem um das bewusste Sein soll es in diesen Tagen gehen. Nicht nur auf der
Matte, sondern auch darum wie du es abseits davon leben kannst. Was entsteht, wenn du ganz im Moment und dir deiner selbst bewusst bist?

Yoga bezieht in allen Bereichen unseres Lebens Bewusstsein mit ein – wie wir uns bewegen, wie
wir atmen, wahrnehmen, denken und reagieren, was wir tun. Werde achtsam(er) und dir deiner
selbst bewusst(er). Auf der Matte üben wir das in fließenden Sequenzen in Verbindung mit dem
Atem. Wir nehmen uns viel Zeit zum Spüren, zum Wahrnehmen, zum bewussten Sein. Die
Morgeneinheiten sind sanft und doch kraftvoll und energetisierend, am Nachmittag lassen wir es
ruhiger angehen und genießen entspannendes Yin Yoga.

Yoga Lebenslauf
1997 Beginn meiner persönlichen Yogareise und -praxis
ab 2009 zahlreiche Workshops und Masterclasses unter anderem mit Bryan Kest, David Swenson,
Gary Carter, Gurmukh Kaur, Julie Martin, Marc Holzmann, Mark Stephens, Dr. Ronald Steiner,
Ross Rayburn, Simon Park, Stu Girling
seit 2012 Yoga-Gastgeberin im eigenen Studio
2013 TTC 200h Yogalehrerausbildung (RYT® zertifiziert nach der Yoga Alliance) bei Nagesh
Hiregoudar in Rishikesh, Indien
2013 Ausbildung Kinderyoga, 'LittleYogi' Hanna Pessl
2014 Ausbildung Prä- und Postnatales Yoga, Wiener Yogaschule
2016 - 2018 Ausbildung NUAD Thai Yoga Körperarbeit nach Asokananda, mit Itzhak Helman und
Pau Castellsagué vom Sunshine Network, und Weiterbildung FLOW NUAD mit Veni Labi
2018 Weiterbildung Yin Yoga mit Bernie Clark und Biff Mithoefer
2019 - 2021 Diverse Aus- und Weiterbildungen in ganzheitlichem Yoga, Ayurveda und TCM
2021 Yoga und Spiraldynamik, Eva Hager-Forstenlechner
2023 Ausbildung Integrative Ernährungsberatung
4 Nächte
ab 832,00 pro Person
24.03.2024 - 28.03.2024
zum angebot

hej hej Yogamatten. Sitzkissen. Stimmiges Licht und kuschelige Decken. Sanfte Farben, der Blick ins Grüne und die Musik der Natur. Der schönste yoga.raum von da bis überhaupt! Überzeugen Sie sich selbst. 

FaQ zum ganzjährigen Yoga Angebot

Ja. Im Rahmen unseres Aktivprogramms gibt es wöchentlich verschiedene Yoga Einheiten. Mal am Morgen. Mal am Nachmittag. In Schnitt sind es zwischen 5 bis 7 Yoga-Einheiten die Woche. Die Einheiten dauern ca. eine Stunde. Sie sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und werden von unseren im Haus und regionalen Yoga Trainern durchgeführt. Die Yoga Stunden sind nicht aufbauend. Anmeldungen sind immer einen Tag vorher direkt an der Rezeption möglich. So bekommt einfach jeder Gast die Möglichkeit daran teilzunehmen. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Unsere Yoga Trainer für die Yoga Einheiten innerhalb unseres Wochenprogramms machen unterschiedliche Yoga Stile in den Einheiten. Von Hatha Yoga, Vinyasa Yoga bis zur Sivananda-Tradition im Geist des klassischen und ganzheitlichen Yoga. In den Yoga Retreat Wochen kommt es auch mal vor, dass die Trainer von weiter her die Yoga Einheiten vom Wochenprogramm übernehmen. So kommt Abwechslung ins Yoga Programm.

Für den Yoga Urlaub in Kärnten braucht es bequeme Kleidung, Zeit und Yoga-Muße. Ansonsten gibt es alles im schönsten Yoga Raum oder beim wunderbaren wald.deck mit bestem Gailtal-Blick.

Die Yogaeinheiten innerhalb unseres Wochenprogramms sind Teil unserer Inklusivleistungen für Sie als daberer.gast. Das heißt Sie können dieses Yoga Angebot während Ihres Aufenthaltes in Kärnten kostenlos nutzen. 

FaQ zu den Yogaretreats

Unsere Yoga Retreats finden im Winter, Frühling bis Frühsommer und im Herbst statt. Die genauen Termine finden Sie unten in unserer Retreat Übersicht. Die Dauer hängt vom Termin ab und sind nur so buchbar.

Die meisten unserer Yoga Retreats dauern 7 Nächte. Es gibt aber immer auch mal verkürzte Retreats (4 oder 5 Nächte) für alle die nicht so viel Zeit investieren können oder wollen. In unserer Retreat Übersicht steht auch immer die Dauer mit dabei.

Für unsere Yoga Retreats laden wir externe Yogatrainer zu uns ins Haus ein. Jedes Yogaretreat hat ein Thema und einen Schwerpunkt. Am ersten Abend gibt es ein kurzes Kennenlernen der Gruppe und der Yogatrainerin um 20.30 Uhr.

Ihre Tage beginnen mit einer einstündigen Yoga Morgenpraxis als Start in den Tag um 7.30 Uhr. Am späten Nachmittag (vor dem Abendessen) folgt dann noch eine Yoga Abendpraxis von 1,5 Stunden ab 16.45 Uhr.

Die Zeit dazwischen bleibt für Sie. Sie können individuell urlauben in Österreich wie es Ihnen gefällt. 

Beim Kennenlern-Gespräch wird auch der Ablauf und die Schwerpunkte besprochen. Das Programm des Yoga Retreats ist aufbauend. Ein Einstieg mittendrin ist nicht möglich.

Nein. Unsere Yogaretreats richten sich an Anfänger wie auch an Fortgeschrittene. Das Schöne am Yoga ist, dass es in unterschiedlichen Intensitäten praktiziert werden kann und dass die Asanas immer Varianten bieten von sehr einfach bis herausfordernd.

Bringen Sie bitte bequeme Kleidung mit. Ansonsten gibt es in unserem Yoga Raum alles was Sie brauchen werden. Von Matten, Decken über Sitzkissen bis hin zu Gurten, Klötzen und Sitzbänken.

Ja das können Sie wenn Sie möchten. Die Kombination ist großartig. Die tägliche Yogapraxis macht das Fasten leichter und umgekehrt. Eine nachhaltige Kombination. Da nehmen Sie viele neue Impulse mit nach Hause. In der Regel fasten ca. die Hälfte der Teilnehmer eines Yogaretreats. Gemeinsam fällt das auch ganz leicht. :-)

Ja. Das geht natürlich. Sie buchen das Yoga Paket. Oder das Yoga Paket mit Basenfasten und ihr Partner oder Ihre Partnerin bucht ein Paket Ihrer Wahl oder bucht einfach das Zimmer inklusive daberer.küchengenuss. Alles möglich. Ganz nach Ihrem Bedürfnis. Wir helfen Ihnen gerne und beraten Sie.