wild winter bliss - waldwurzeln & winteryoga

11.01.2026
Anreise
16.01.2026
Abreise
5 Nächte
pro Person
Vinyasa Yoga, Yin Yoga
Stil

Die tollsten Besonderheiten 5 Nächte lang. 4 spannende Tage voller Input, Tipps und Tricks. Workshops zum Thema Aromacare, Naturkosmetik, Waldapotheke, Waldküche, Yoga und vieles mehr. Dazu Zeit und Raum für sich im Draußen und Drinnen und dem bestem daberer.küchengenuss. 

Retreatablauf

Sonntag 
- Retreat Welcome und Einleitung 

Montag
- Dynamisches Vinyasa Yoga am Morgen - Innere Balance - äußere Strahlkraft
- Workshop "Aromacare"

Pflanzliche Düfte für Ihr Wohlbefinden und gegen den Winterblues. In diesem Workshop zeigt Valerie Jarolim, Blatt & Dorn, wie uns pflanzliche Düfte beeinflussen und wie wir sie für die Hautpflege, zur Raumbeduftung oder auch für die Hausapotheke nutzen können. Es wird erläutert, wie der sichere und achtsame Umgang mit Ätherischen Ölen gelingt und auf was beim Räuchern zu achten ist: welche Räuchermethode und welche Räucherkräuter eignen sich wann – von Mistel, Holunder und Tannennadel zu „Waldweihrauch“. Gemeinsam stellen wir duftende Produkte sowie eine Räuchermischung zum mit nach Hause nehmen her.

Dienstag 
- Ruhiges & entspanntes Yin Yoga am Morgen - Loslassen, auftanken, neu spüren.
- Naturkosmetik Workshop "Skinfood"

Einhüllendes Skin Food für die strapazierte Winterhaut. Gemeinsam stellen wir duftende, plantbased Naturkosmetik her – aus natürlichen Zutaten und auf die individuellen Haut Bedürfnisse angepasst. In dem Workshop werden außerdem die Rohstoffe – Öle, Pflanzenbutter und Co. - und allgemeine Tipps zur selbstgemachten Hautpflege ohne chemisch-synthetische Stoffe erläutert und gezeigt wie Pflanzenauszüge aus Kräutern, Blüten und Harzen für die eigene Naturkosmetik hergestellt werden.

- Abend in der Waldsauna (optional, wer mag)

Die Sauna im Wald. Dieser Abend lädt ein zu wohligen Wald- und Winteraufgüssen und hautschmeichelnden Sauna-Skincare Ritualen wie dem Wald-Scrub. Welcome to Waldbaden im wahrsten Sinne.

Mittwoch  
- Dynamisches Vinyasa Yoga am Morgen - Stärke deine Wurzeln und blühe wieder auf.
- Kräuterkunde Workshop "Waldapotheke"

Der Nadelbaum in der Naturheilkunde. Die Nadeln und das Harz unserer immergrünen Bäume – Tanne, Fichte, Kiefer – werden seit jeher für das Wohlbefinden und als Helferlein in der Hausapotheke genutzt. Bei diesem Workshop werden wir die Kraft der Nadelbäume, ihre Einsatzgebiete und Wirkstoffe kennenlernen und fast vergessene Hausmittel wie Pechsalbe und Wald-Oxymel herstellen.

Donnerstag
- Waldküche Workshop - Wilde Snacks und Drinks

Wildkräuter sammeln für die Küche gibt’s im Winter nicht? Oh doch! Fichte und Co. lassen sich kulinarisch vielfältig nutzen und versorgen uns auch in der kalten Jahreszeit mit gesundem, frischen Grün. Ob Fichtenessig, Fire Cider oder Waldlatte – bei diesem Workshop schmecken wir die Vielfalt und werden gemeinsam köstlich Wildes zum mit nach Hause nehmen herstellen.

- Lagerfeuer, Räucher-Ritual und Goodbye

Freitag

- Genüssliches individuelles daberer slow.food.frühstück (wie jeden Tag) und Abreise oder Verlängerung.

Valerie Jarolim

Valerie Jarolim ist zertifizierte Diplom-Kräuterpädagogin und Aromaberaterin. Sie leitet regelmäßig Workshops und Onlinekurse. Neben ihrer Tätigkeit als Sinn­fluencerin, ist Valerie auch als Autorin tätig. 2020 ist ihr erstes DIY Natur­kosmetik Buch „Nachhaltig schön“ erschienen, im Herbst 2022 folgte „Rebel Plants. Wie Pflanzen unser Über­leben sichern können“. Pflanzen gehören seit ihrer Kindheit zu ihren Begleitern. Ob mit wilden Pflanzen am Teller, zarten Ölen auf der Haut oder Kräuterduft in der Luft – es gibt viele Möglich­keiten der Natur wieder näher zu kommen. Das zu ver­mitteln liegt Valerie seit Jahren am Herzen.